- Details
- Geschrieben von Super User
- Veröffentlicht: 15. Mai 2023
Schützenfest gegen SC Reckenfeld
Mit sage und schreibe 9:1 fertigten die Leerer gestern den bereits feststehenden Absteiger und Tabellenschlusslicht SC Reckenfeld ab. Bereits zur Pause stand es 7:0. In der 2. Hälfte schaltete die Heimelf ein bis zwei Gänge runter und so ging die 2. Hälfte nur noch mit 2:1 an den Gastgeber. Zuletzt erzielten die Leerer vor über 10 Jahren beim 10:0 gegen Vorwärts Wettringen III, damals in der Kreisliga B, mindestens 9 Tore.
Es waren gerade zwei Minuten gespielt, da eröffnete Max Joormann nach einer Hereingabe von Jannik Arning den Torreigen. Nachdem Jannik Arning in der 11. Minute am Reckenfelder Keeper Tim Vallandi scheiterte, stellte Timo Selker zwei Minuten später nach schöner Vorarbeit von Erik Schulte auf 2:0 (13.). Jannik Arning traf in der 18. Spielminute nach einem Foul an Erik Schulte per Strafstoß zum 3:0. Zu allem Überfluss sah Erkan Ökten fünf Minuten später nach einer Notbremse an Jannik Arning, der kurze Zeit später verletzungsbedingt passen musste, folgerichtig die Rote Karte (23.). Fortan mussten die eh nur mit elf Akteuren angereisten Gäste mit einem Mann weniger auskommen. Matthias Meis (30.), der gerade zwei Minuten auf dem Platz war, Erik Schulte (36.), Timo Selker (39.) und Tom Becker mit einem Schuss aus 20 Metern (43.) stellten zur Halbzeit auf 7:0.
Kurz nach dem Pausentee traf Tom Becker zum 8:0 (52.). Danach ließ die Heimelf verständlicherweise ein wenig nach. In der letzten Viertelstunde wurde es dann wieder ein bisschen lebendiger. Zunächst wurde zehn Minuten vor Schluss ein Schuss von Matthias Meis auf der Linie geklärt (79.). Zwei Minuten später erzielte Tom Becker mit einem fulminanten Schuss aus 30 Metern einen Hattrick - 9:0 (81.). Nachdem mit Luca Köster ein weiterer Reckenfelder Spieler fünf Minuten vor Schluss verletzungsbedingt passen musste, spielten die Leerer die letzten fünf Minuten in doppelter Überzahl. Umso ärgerlicher war der Gegentreffer durch Max Schniederjann zwei Minuten vor Schluss per Konter. Doch der Ärger war kurze Zeit später verflogen, als der souveräne Schiedsrichter Louis Wegmann die Partie nach exakt 90 Spielminuten abpfiff.
Leer: Levchenko - Hüsing, Rottmann, J. Schulte (69. Krawczyk), D. Thiemann - Selker (69. Thiele), Joormann (69. Hölscher), Luca Raus, Becker - Arning (28. Meis), E. Schulte (52. D. Iger)
Reckenfeld: Vallandi - Kühs, Pfeifer, Ökten, Beckmann - Merfeld, Köster, Wentker, Leka - Schniederjann, Müller
Tore: 1:0 Joormann (2.), 2:0 Selker (13.), 3:0 Arning (18./FE), 4:0 Meis (30.), 5:0 E. Schulte (36), 6:0 Selker (39.), 7:0 Becker (43.), 8:0 Becker (52.), 9:0 Becker (81.), 9:1 Schniederjann (88.)
Gelbe Karten: Merfeld (7.), Beckmann (18.), Müller (20.)
Rote Karte. Erkan Ökten (23.)
- Details
- Geschrieben von Marc Brenzel (WN)
- Veröffentlicht: 15. Mai 2023
Siegtreffer erst kurz vor Schluss
Mit 3:2 gewann die SG Horstmar/Leer am gestrigen Sonntag das Heimspiel gegen Westfalia Kinderhaus. Sandra Thiemann (9.) und Maike Kreimer (18.) gaben der anfänglichen SG-Überlegenheit mit ihren Toren Ausdruck. Weitere Chancen brachten jedoch nichts ein, was Trainer Stefan Schulze Schwarthoff kritisierte: "Wir haben die Tür leider ein Stück weit offen gelassen." Durch diesen Spalt schritt die Westfalia, die durch Lia-Malin Große (61.) und Liesa Marschall (87.) ausglich. Für die SG nahm die Partie ein glückliches Ende: Die eingewechselte Katrin Denkler traf nach einem Freistoß. Der erste Versuch landete noch in der Mauer, der Nachschuss saß (89.).
- Details
- Geschrieben von Super User
- Veröffentlicht: 08. Mai 2023
Westfalia mit Auswärtsdreier
Mit dem gestrigen 3:1-Sieg bei den Sportfreunden aus Gellendorf konnten die Leerschen auch die letzten geringen Zweifel am Klassenerhalt zerstreuen und grüßen in der Tabelle jetzt vom 8. Tabellenrang. Sie gehen somit in der Saison 2023/2024 in die 11. A-Ligasaison in Folge.
Die erste Viertelstunde ging an die Elf vom Goldhügel. Jan Luca Werner verpasste die Führung nach neun Spielminuten nur äußerst knapp. Seco Baio scheiterte nach genau 15 Minuten am Leerer Keeper Igor Levchenko. Doch dann legten die Gäste los und wie. Lennard Raus passte rechts auf Erik Schulte, dessen Hereingabe drückte Max Joormann über die Linie - 0:1 (24.). Vier Minuten später fast das gleiche Muster. Dieses Mal flanke Max Joormann von rechts und Jannik Arning traf - 0:2 (28.). Kurz vor der Pause legte der eingewechselte Luca Raus mit einem tollen Solo noch nach - 0:3 (44.).
Kurz nach dem Pausentee hatten die Gäste bei einem Pfostenschuss von Jan-Eik Frieling ein wenig Glück (48.). Auf der Gegenseite hätten sie das Ergebnis durch Erik Schulte oder Jannik Arning weiter ausbauen können (51./52.). Glück hatte nach knapp einer Stunde der Gellendorfer Marcel Bernhardt. Nach einem Foul und einer anschließenden Tätlichkeit, die Schiedsrichter Siyamet Sür nicht gesehen hat, gab es nur Gelb (58.). In der 82. Spielminute zeigte der Unparteiische nach einem angeblichen Handspiel im Leerer Strafraum auf den Punkt, Chris Naberbäumer traf sicher (82.). Doch die an diesem Tag bis auf wenige Ausnahmen harmlosen Gastgeber kamen nicht mehr gefährlich vor das Leerer Tor, so dass es beim verdienten Sieg der Gäste blieb.
Am kommen Sonntag steht das drittletzte Saisonspiel auf dem Programm. Dann heißt der Gegner SC Reckenfeld, für die es in der kommenden Saison in der Kreisliga B weitergeht. Anstoß ist um 15 Uhr im Stadion am Leerbach.
Gellendorf: Steggink - Jaroniec, Fischer, Naberbäumer, Dropmann - Werner (77. Stegemann), Bernhardt, Stöber (46. Macedo), Bruns, Baio (88. Yeral) - Frieling
Leer: Levchenko - Hüsing, Bödding (69. Krawczyk), J. Schulte, Becker - Selker (83. D. Thiemann), Rottmann, Lennard Raus, E. Schulte (87. Thiele) - Arning (74. Laschke), Joormann (36. Luca Raus)
Tore: 0:1 Joormann (24,), 0:2 Arning (28.), 0:3 Luca Raus (44.), 1:3 Chris Naberbäumer (82./HE)
Gelbe Karten: Stöber (34.), Jaroniec (37.), Bernhard (58.), Baio (67.) - Lennard Raus (85.)
- Details
- Geschrieben von Super User
- Veröffentlicht: 08. Mai 2023
Westfalia mit guten Start in die neue Tennissaison
Einen sehr erfolgreichen Start in die Sommersaison hatten die Teams des SV Westfalia Leer. Am vergangenen Wochenende gab es zwei Siege und ein Remis.
Die Ü40 hatten in der Kreisklasse den TuS St. Arnold zu Gast. Nach den Einzeln führte die Heimmannschaft mit 3:1. Volker Beckmann gewann sein Einzel klar, Rainer Janning und Patrick Brigden mussten in den Match-Tie-Break, konnten diesen aber letztlich für sich entscheiden. Guido Müller unterlag seinem Gegner im Spitzeneinzel in zwei Sätzen. Die Paarung Guido Müller/Volker Beckmann entschieden das erste Doppel in zwei Sätzen für sich, so dass die knappe Niederlage von Martin Klumps/Rainer Janning im Match-Tie-Break zu verschmerzen war.
Die beiden Hobby-Mannschaften mussten jeweils auswärts antreten. Die Hobby I war zu Gast bei Stella Bevergern und konnte die Partie mit 4:2 für sich entscheiden. Frank Dauwe (in 2 Sätzen), Florian Klockenkemper sowie Tom Hölscheidt (jeweils im Match-Tie-Break) sorgten für die Punkte im Einzel. Dauwe/Klockenkemper sicherten mit ihrem Zweisatzsieg im ersten Doppel die ersten beiden Zähler der noch jungen Saison.
Ein bisschen Pech hatte die Hobby II beim Spiel bei Germania Schale. Nach Siegen von Christoph Arning, Berthold Rehring und Thorsten Schemann bei einer Niederlage im Match-Tie-Break von Daniel Pomplun führten die Gäste nach den Einzeln mit 3:1. Allerdings gingen die beiden abschließenden Doppel, wovon das erste Doppel mit 10:8 im Match-Tie-Break ausging, jeweils an die Heimmannschaft, so dass am Ende ein 3:3 zu Buche stand.
- Details
- Geschrieben von Marc Brenzel (WN)
- Veröffentlicht: 08. Mai 2023
SG mit starkem Auftritt
"Mega-gut" fand Stefan Schulze Schwarthoff von der SG Horstmar/Leer den Auftritt seines Team, dass das Derby beim ASC Schöppingen mit 4:2 (3:1) für sich entschied. Sina Frahling (5.) und Franziska Blömer (9.) schossen die Gäste mit 2:0 in Führung. Die ließen sich auch nicht von dem zwischenzeitlichen Anschluss von Antonia Nußbaum (26.) aus dem Tritt bringen. Im Gegenteil: Anna Isfort traf zum 3:1, die eine super Kombination erfolgreich abschloss (37.). Jana Eickhoff brachte den ASC per Foulelfmeter auf 2:3 heran (59.), aber nur vier Minuten später stellte Frahling mit einem Schuss aus 16 Meter den alten Abstand wieder her.
"Das Spiel und die Leistung passten zu dem tollen Sonntagswetter. Siege gegen Schöppingen sind für uns einfach die schönsten Derby-Siege", strahlte Schulze Schwarthoff mit der Sonne um die Wette.
- Details
- Geschrieben von Franz Neugebauer (+ Foto)
- Veröffentlicht: 07. Mai 2023
Neuer Zaun wird in Eigenleistung errichtet
Der Zaun am oberen Sportplatz in Leer ist in die Jahre gekommen und teilweise arg beschädigt. Er stellte eine Gefahr für alle Vorbeikommenden dar. Die Arbeitstruppe des Sportvereines Westfalia Leer ließ sich nicht lange bitten und machte sich an die Arbeit für die Errichtung einer neuen Anlage. Zunächst war es nach den Abrissarbeiten erforderlich, ein Fundament für den insgesamt 84 Meter langen Zaun zu schaffen. Dieser ist dann zwischen vier und sechs Metern hoch. Der Beton muss jetzt aushärten, bevor es am kommenden Wochenende mit den Arbeiten weiter geht. Die Zaunarbeiten werden ehrenamtlich durchgeführt, die Materialkosten übernimmt die Stadt Horstmar. Die Organisation der Arbeiten liegt bei Andreas Schulte.
- Details
- Geschrieben von Franz Neugebauer (+ Foto)
- Veröffentlicht: 05. Mai 2023
Saisoneröffnungsturnier am Leerbach
Bei sehr guter Beteiligung fand jetzt auf der Tennisanlage am Leerbach der Saisoneröffnungsturnier statt. Gespielt wurden jeweils Doppel. Als Sieger gingen Tim Dauwe und Pascal Hesse aus dem Turnier hervor. Auf dem zweiten Platz landeten Guido Müller und Jochen Lindenbaum, gefolgt von Berthold Rehring und Jonte Schubert.
- Details
- Geschrieben von Marc Brenzel (WN)
- Veröffentlicht: 02. Mai 2023
Remis zwischen Horstmar/Leer und Altenberge
In einem kampfbetonten Match, in dem sich beide Seiten nichts schenkten, gab es keinen Sieger. Dass das Ergebnis in Ordnung ging, darüber waren sich im Nachhinein beide Trainer einig. SG-Coach Stefan Schulze Schwarthoff sah seine Elf im ersten Abschnitt als stärker an. Maike Kreimer unterstrich das mit dem 1:0 – einem satten Schuss in die kurze Ecke (8.). Die zweite Hälfte gehörte dem TuS. Für den Ausgleich zeigte Sophia Holst verantwortlich: Mit einer Volleyabnahme aus 16 Metern erzielte sie das 1:1 (56.). "Wir haben lange nicht mehr so anständig Fußball gespielt wie heute", resümierte Altenberges Trainer Hennes Jerzinowski nach der aus seiner Sicht intensiv und in Phasen emotional geführten Begegnung.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Veröffentlicht: 01. Mai 2023
Westfalia muss sich mit Remis begnügen
Am gestrigen Sonntag konnte die Westfalia aus Leer in Sachen Klassenerhalt alles klar machen. Ein Dreier und auch die letzten Zweifel am Klassenerhalt wären ausgeräumt gewesen. Doch am Schluss stand trotz zahlreicher Chancen nur ein 1:1 zu Buche. Die Westfalia braucht aus den letzten vier Partien nur einen einzigen Zähler, um auch im nächsten Jahr ganz sicher weiterhin A-Ligist zu sein.
Die Heimelf kam gut in die Partie. Bereits nach sechs Spielminuten hatte Erik Schulte nach guter Vorarbeit von Timo Hüsing das eigentlich sichere 1:0 auf dem Fuß. Doch Simon Jaspers klärte auf der Linie. Sechs Minuten später sah Matthias Meis den besser postierten Tom Becker, der zur Führung einschob (12.). "Danach haben wir Chancenwucher betrieben" so Trainer Thomas Overesch nach dem Spiel. So hatte Erik Schulte, der am gegnerischen Keeper Jan-Simon Hermes scheiterte (24.), Jannik Arning, dessen Schuss zur Ecke abgewehrt wurde (32.) sowie Tom Becker und Erik Schulte, die beide kurz nacheinander die Latte trafen (36./38.) beste Möglichkeiten das Resultat zur Pause höher zu gestalten. Die einzige Möglichkeit der Gäste hatte Jan Brüning kurz vor der Pause (41.).
Nachdem die erste Möglichkeit durch Erik Schulte knapp neben dem Kasten landete (48.), lief auf der anderen Seite der Konter. Kai Sandmann wurde steil geschickt, seine Hereingabe in die Mitte verwertete der mitgelaufene Chris Haking und der bisherige Spielverlauf war komplett auf den Kopf gestellt - 1:1 (49.). Die Gäste wurden jetzt stärker, die Chancen besaßen aber zumeist die Leerschen. Jannik Arning’s Kopfball war allerdings sichere Beute von Jan-Simon Hermes (49.). In der 63. Minute war erneut Jannik Arning der Absender, doch wieder war bei Jan-Simon Hermes Endstation (63.). In der 79. Spielminute musste auch mal Michael Denkler bei einem Schuss des eingewechselten Romeo Kabutey eingreifen. Die letzten zehn Minuten verliefen ereignisarm, erst die Schlussminute sollte dann noch einmal Spannung versprechen. Die Leerer brachten den Ball gut in den Strafraum, der Ball flipperte anschließend durch den 16er und irgendwann lag er in den Händen von Jan-Simon Herrmes. Das war die letzte Chance. Denn genau nach 90 Minuten trotz einiger Wechsel und Verletzungspausen pfiff der Unparteiische Niklas-Tom Schwabedissen zur Verwunderung aller die Partie ab.
Am kommenden Sonntag ist die Westfalia bei den Sportfreunden aus Gellendorf zu Gast. Anstoß im dortigen Sportpark ist um 15 Uhr.
Westfalia: Denkler - Hüsing, Bödding, J. Schulte, Iger - Becker, Lennard Raus (66. Joormann), Rottmann (87. Luca Raus), E. Schulte - Meis (66. Selker), Arning
Skiclub: Hermes - Brüning, Jaspers, Heckmann, Gedicke - Berges (77. Kabutey), Möller, G. Sandmann, Haking - K. Sandmann, Löcke (87. Rupprecht)
Tore: 1:0 Becker (12.), 1:1 Haking (49.)
Gelbe Karten: Becker (86.) - Heckmann (37.)
- Details
- Geschrieben von Franz Neugebauer (+ Foto)
- Veröffentlicht: 01. Mai 2023
Einweihung der neuen Terrasse
Ein Höhepunkt beim Eröffnungsturnier der Fachschaft Tennis des Sportvereines Westfalia Leer war die Einweihung der neuen Terrassenüberdachung mit gleichzeitigem Austausch des Bodenbelages auf der Terrasse sowie der neuen Bepflanzung und nicht zuletzt die Renovierung des dritten Tennisplatzes. "Es ist super geworden", stellte Bürgermeister Robert Wenking fest und lobte das ehrenamtliche Engagement der Beteiligten. Die von der Stadt zur Verfügung gestellten Mittel für die Beschaffung des Materials seien sinnvoll eingesetzt worden. Festgestellt hatte er auch, dass die Fachschaft Tennis im Aufwind ist und durch einen jüngeren Vorstand gut gemanagt wird. Michael Denkler, der Vorsitzende des Gesamtvereines, unterstrich das gute Miteinander zwischen den Fachschaften Tennis und Fußball.
Groß war die Liste mit den Namen derer, die Fachschaftsvorsitzender Guido Müller bei seinen Dankesworten erwähnte. Es war zunächst Nick Rottmann, der die Terrassenerneuerung mitsamt Bepflanzung mit seiner Erfahrung aus dem Gala-Bau unermüdlich und unentgeltlich begleitete. Die Fa. Stefan Kappelhoff stellte kostenlos Maschinen und Geräte zur Verfügung, der Landwirt Berthold Tenkmann unterstützte mit Trecker und Anhänger. Die Firma MTK Holzbau und Lohnabbund in Leer war der perfekte Partner in Planung und Umsetzung. Der Dank galt hier Frank Müller, Julian Krawczyk, Maurice Telgmann und Jens Kestermann vom Team.
Guido Müller bedankte sich aber auch bei den vielen fleißigen Helfern, die zahlreiche Arbeitsstunden leisteten, um die Terrasse in Eigenleistung erneuern zu können. Dabei erwähnte er auch eine Spende der heimischen Volksbank in Höhe von 1.500 € für die Bepflanzung der Terrasse. Diese werde demnächst dank der Planung von Nick Rottmann in den rot weißen Farben des Sportvereines blühen. Zur Verschönerung der Anlage hatte kurzfristig Andreas Schulte beigetragen, als er die seit geraumer Zeit überfällige Beseitigung der roten Asche aus der Überholung der Plätze organisierte.
Folgt uns jetzt auch auf Instagram
Meisterschaft

SG Horstmar/Leer

SC Westfalia Kinderhaus (F) 3:3

SV Westfalia Leer

FSV Ochtrup 0:2

SV Langenhorst-Welbergen II

SV Westfalia Leer II -:-

Grün-Weiß Amisia Rheine

SV Westfalia Leer -:-

SG Holtwick/Legden

SG Horstmar/Leer -:-
App
Tabelle 1. Mannschaft
Tabelle 2. Mannschaft
Tabelle Frauen
So finden Sie uns:
Anmeldung
Counter
Heute 159
Gestern 145
Woche 304
Monat 402
Insgesamt 100732