Featured

Hobby-Herren mit 4. Sieg im 5. Spiel

 

Die Hobby-Herren des SV Westfalia Leer konnten im letzten Saisonspiel gegen den VfL 1892 Ahaus einen weiteren Sieg einfahren. Mit 5:1 hatten die Gäste das Nachsehen. Wie in die vorherigen Spielen waren die Einzel der Schlüssel zum Erfolg. Alle vier Einzel gingen an die Heimmannschaft. Tom Hölscheidt (6:3, 6:2), Matthias Baller (6:3, 6:4), Michael Schneider (6:1, 6:1) und Stefan Over (6:1, 6:1) siegten jeweils in zwei Sätzen. Das Doppel Tom Hölscheidt/Matthias Baller ging mit 6:0 und 7:6 ebenfalls an die Heimmannschaft, so dass es vor dem Abschlussdoppel bereits 5:0 hieß. In diesem unterlagen allerdings Michael Schneider und Burkhard Kemmer in drei Sätzen, so dass die Gäste zum verdienten Ehrenpunkt kamen. Somit schließen die Hobby-Herren die Saison auf dem sehr guten 2. Tabellenplatz ab, der aufgrund des schlechteren Match- und Satzverhältnisses allerdings nicht zum Erreichen der Endrunde ausreicht.

 

Featured

Westfalia Leer mit zwei Siegen

 

Ein sehr erfolgreiches Wochenende können die Leerer Tennisteams vorweisen. Die Herren 30 sowie die Hobbyherren ließen ihren Gegnern Heeker TC II und TC Blau-Weiß Laer trotz ihres Heimvorteils keine Chance.

Die Herren 30 konnten auch ihr sechstes und letztes Match erfolgreich bestreiten und wurden verlustpunktfrei Meister in der Kreisklasse. Johannes Kleinehollenhorst (6:2, 6:0), Guido Müller (6:1, 6:3), Henning Hoseler (6:0, 6:3) sowie Patrick Hüsing (6:4, 6:3) sorgten bereits nach den Einzeln für klare Verhältnisse. Auch die beiden Doppel Johannes Kleinehollenhorst/Tobias Riemer sowie Henning Höseler/Patrick Hüsing gingen jeweils in zwei Sätzen an die Gäste, so dass am Schluss ein 6:0-Erfolg zu Buche stand.

Einen ebenfalls ungefährdeten 5:1-Sieg fuhren die Hobby-Herren des SV Westfalia Leer im Spiel beim TC Blau-Weiß Laer ein. Bereits nach den Einzeln war alles klar. Tom Hölscheidt (6:3, 6:1), Matthias Baller (6:2, 6:1), Michael Schneider (6:1, 6:1) und Stefan Over (6:0, 6:1) brachten die Leerer uneinholbar mit 4:0 in Führung. Einen weiteren klaren Sieg fuhr dann das Doppel Baller/Over mit 6:1 und 6:0 ein. Hölscheidt/Schneider unterlagen dagegen ihren Gegnern in zwei Sätzen, wodurch die Laerer zum Ehrenpunkt kamen. Am Samstag steht das letzte Spiel zu Hause gegen den VfL 1892 Ahaus an.

 

Featured

Hobby-Herren wieder in der Spur

 

Nach der erwarteten 0:6-Niederlage im zweiten Spiel beim Überteam SV Bösensell ging es am vergangenen Samstag gegen das Team vom TC Albachten weiter. Bereits in den Einzeln stellten die Leerer die Weichen auf Sieg. Matthias Baller, Michael Schneider und Stefan Over gewannen jeweils in zwei Sätzen. Nur Burkhard Kemmer musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Den siegbringenden vierten Punkt sicherte sich dann im ersten Doppel Matthias Baller und Michael Schneider im Match-Tiebreak. Die Niederlage der Paarung Stefan Over/Wolfgang Haag fiel nicht mehr ins Gewicht.

 

Featured

Ü30 macht Meisterstück perfekt

 

 

Die Ü 30-Herrenmannschaft der Tennisabteilung von Westfalia Leer steht als Aufsteiger in die Kreisliga fest. Nachdem es bereits klare Siege gegen Mesum, Altenberge, Elte und Ahaus gab, besiegten die Herren jetzt auch noch die Mannschaft aus Wessum. Das noch ausstehende Spiel gegen Heek ändert nichts am Aufstieg. Mannschaftskapitän Johannes Kleinehollenhorst siegte klar mit 6:1 und 6:1, mit 6:2 und 6:1 hatte auch Patrick Hüsing die Nase vorn. Den dritten Sieg fuhr Patrick Brigden mit 6:2 und 6:2 ein. Lediglich Pascal Hesse machte es spannend, er siegte im dritten Satz. Die Doppel Müller/Kirst und Höseler/Brigden gingen mit 6:0 und 6:0 bzw. 6:1 und 6:1 klar an die Gastgeber auf der heimischen Anlage am Leerbach. Die Mannschaft besteht ausschließlich aus Leerer Spielern. Die Spielgemeinschaft mit Metelen, die vier Jahre bestand, wurde nach vier Jahren in dieser Saison aufgelöst. Die gute Trainingsbeteiligung und die Harmonie im Team führt Mannschaftskapitän Johannes Kleinehollenhorst als Grund für den Erfolg an. Die Mannschaft hofft jetzt auf die Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Horstmar.

 

Featured

Hobbyherren gewinnen erstes Match

 

Ein bisschen später als die anderen Teams sind die Hobbyherren des SV Westfalia Leer in die Saison gestartet. Nachdem der kommende Gegner SV Bösensell bereits drei Matches bestritten hat, war es für die Leerer das erste Spiel. Gegner war der bisher punktlose SV Adler Weseke. Und dabei blieb es auch, denn die Hausherren gewannen mit 4:2. Bereits nach den Einzeln lagen die Leerer mit 4:0 uneinholbar vorne. Tom Hölscheidt und Michael Schneider könnten nach klar verlorenem 1. Satz (jeweils 1:6) das Match noch drehen und gewannen jeweils den Match-Tiebreak. Stefan Over und Burkhard Kemmer ließen ihren Gegnern dagegen keine Chance und gewannen jeweils mit 6:1 und 6:1. Die Doppel nahmen beide den gleichen Verlauf. Der 1. Satz ging jeweils mit 1:6 an die Gäste. Der 2. Satz wurde erst im Tie-Break entschieden. Einmal zu Gunsten der Heimmannschaft (Burkhard Kemmer/Wolfgang Haag) und einmal zu Ungunsten (Michael Schneider/Stefan Over). Kemmer/Haag unterlagen dann aber im Match-Tiebreak mit 4:10, so dass beide Doppel an die Gäste gingen.

 

Featured

Erster Punktverlust für die Ü30-Herren

 

Mit einem 3:3 mussten sich die Ü30-Herren des SV Westfalia Leer am vergangenen Samstag im Spiel bei der SG Elte zufrieden geben. Die ersten drei Einzel wurden jeweils erst im 3. Satz entschieden. Nur einmal war das Glück den Leerern in Person von Guido Müller hold. Johannes Kleinehollenhorst und Sven Kirst unterlagen dagegen jeweils mit 4:6 im Entscheidungssatz. Henning Höseler machte dagegen kurzen Prozess und siegte mit 6:0 und 6:2. So stand es nach den Einzeln 2:2. Die Paarung Henning Höseler/Patrick Hüsing harmonierte sehr gut und ließ den Gegnern beim 6:0 und 6:1 keine Chance. Das zweite Doppel in Person von Guido Müller und Patrick Brigden ging aber in zwei Sätzen an den Gastgeber, so dass letztlich die Punkte geteilt wurden. Mit 7:1-Punkten liegen die Ü30-Herren aber weiterhin auf dem 1. Tabellenrang und haben bei zwei ausstehenden Spielen in Sachen Aufstieg alles in eigener Hand.

 

Featured

Westfalia bietet Tennis-Schnuppertraining an

 

Lust auf Tennis? Die Fachschaft Tennis bietet ab dem 08.06.2019 an drei Samstagen ein kostenloses Schnuppertraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Vereinstrainer Manfred Neuenfeldt an. Dieses Angebot richtet sich an alle Tennisinteressierten, insbesondere an Anfänger und Wiedereinsteiger. Schläger und Bälle werden gestellt. Das Training findet an folgenden Tagen statt: 08.06., 06.07. und 13.07. von 12 bis 13 Uhr für Kinder und Jugendliche sowie von 13 bis 14 Uhr für Erwachsene. Anmeldungen bitte bei Manfred Neuenfeldt unter 0170/4166679.

 

Featured

Drittes Spiel, dritter Sieg

 

Die Ü30-Herren des SV Westfalia Leer weisen auch nach dem 3. Spieltag weiterhin eine weiße Weste auf. Die Gäste vom TC Grün-Weiß Ahaus II wurden mit einer 5:1-Packung nach Hause geschickt. Die ersten drei Einzel um Guido Müller, Sven Kirst und Patrick Hüsing waren eine klare Angelegenheit; Patrick Brigden unterlag dagegen seinem Gegner in zwei Sätzen. So hieß es 3:1 nach den Einzeln. Die Doppel begannen beide zunächst ausgeglichen. Doch das Doppel Johannes Kleinehollenhorst und Martin Klumps kam im Laufe des Matches besser ins Spiel und besiegte letztendlich ihre Gegner mit 6:3 und 6:2. Das zweite Doppel um Henning Höseler und Pascal Hesse blieb ausgeglichen und ging sogar in den Match-Tiebreak, der dann aber mit 10:5 an die Leerer ging. Am kommenden Sonntag geht es zum Zweitplatzierten SG Elte. Sollte auch das Spiel mindestens mit einem Punkt enden, kann im kommenden Jahr wohl Kreisligaluft geschnuppert werden.

 

Featured

Herren Ü30 starten mit zwei Siegen in die Saison

 

Am 1. Spieltag in der 1. Kreisklasse mussten die Ü30-Herren beim TuS 09 Altenberge antreten. Johannes Kleinehollenhorst und Sven Kirst gewannen ihre Einzel sehr deutlich. Henning Höseler konnte erst im Tie-Break des 3. Satzes das Match knapp für sich entscheiden. Guido Müller unterlag seinem Gegner klar in zwei Sätzen. Die Doppel gingen in Person von Johannes Kleinehollenhorst/Guido Müller und Martin Klumps/Patrick Hüsing klar an die Leerschen. Und so stand am Schluss ein 5:1-Erfolg zu Buche.

Am heutigen Sonntag hieß der Gegner TC Grün-Weiß Mesum II. Die Mesumer hatten ihr erstes Spiel mit 2:4 verloren. Und so endete auch die heutige Partie. Nach den Einzeln stand es 3:1 für Leer. Guido Müller, Henning Höseler und Patrick Hüsing konnten die Einzel klar für sich entscheiden, nur Pascal Hesse musste in eine Niederlage einwilligen. Den 4. Punkt holte dann das Doppel Johannes Kleinehollenhorst/Sven Kirst. Patrick Hüsing und Tobias Riemer unterlagen ihren Gegnern, so dass am Schluss ein 4:2-Sieg in den Büchern steht.

 

Featured

Mitgliederzuwachs bei der Fachschaft Tennis

 

 

Entgegen dem allgemeinen Trend konnte die Fachschaft Tennis beim Sportverein Westfalia Leer im vergangenen Jahr einen Mitgliederzuwachs verkünden. Dörthe Füchter, Vorsitzende der Tennisfachschaft konnte diese erfreuliche Mitteilung bei der Jahreshauptversammlulng im Saal der Gaststätte Selker machen, zu der die Mitglieder recht zahlreich gekommen waren. Sie konnte auf ein erfreuliches Jahr 2018 zurückblicken, das gilt sowohl für das Abschneiden der Damen- als auch der Herrenmannschaften. Höhepunkt war das Einladungsturnier mit acht Herren- und drei Damen-Doppeln mit Spielern aus der näheren Umgebung. Auch die Geselligkeit kam bei der Fahrt zu den Gerry-Weber-Open in Halle sowie dem Herbstfest nicht zu kurz. Die Winterzeit hat man mit Spielen in der Burgsteinfurter Halle aber auch zum Doppelkopfspielen im Vereinsheim genutzt.

Als jetzt bereits festgezurrte Termine wurden das Eröffnungsturnier am 4. Mai, das Einladungsturnier am 24. August, das Saisonabschlussturnier mit Finanle der Ranglistenspiele genannt. Das Herbstfest ist am 16. November. Den ganzen Sommer über kämpfen zwei Herren- und eine Damenmannschaft um Meisterschaftspunkte. Auch eine U15-Jungenmannschaft wurde gemeldet, konnte Jugendwart Manfred Neuenfeldt berichten. Besonders stolz war er auf die Erfolge der Jugendlichen während der Winter-Hallen-Saison. Bei einem Jugendturnier in der Tennishalle Steinfurt mit Mannschaften aus Steinfurt, Laer, Leer und Horstmar, an dem 20 Kinder teilnahmen, belegte Jonte Schubert den ersten Platz. Erfolgreich waren die Nachwuchsspieler auch beim traditionellen Nikolausturnier in Burgsteinfurt. Bei den U 15-Jungen siegten Tim Dauwe, Tim Arning und Jonte Schubert. Bei den U 10 (gemischt) belegten Tom Geisler und Enno Kreimer Plätze zwei und drei. Bei den U 15-Mädchen landete Kaja Brigden auf dem zweiten Platz. Der erfolgreiche Schnupperkurs des vergangenen Jahres, bei dem weitere Kinder und Erwachsene an den Verein gebunden werden konnten, wird in diesem Jahr am 18. Mai, 8. Jun, 6. Juli und 13. Juli stattfinden.

Bei jeweils einstimmigen Wahlen wurden in ihren Ämtern bestätigt: Guido Müller (zweiter Vorsitzender), Johannes Kleinehollenhorst (Sportwart), Wolfgang Haag (Kassierer), Kirsten Müller und Sandra Kirst (Festausschuss). Neu in den Vorstand kam als Beisitzer für besondere Aufgaben Sven Kirst. Die Aufgaben des Platzwartes hat Stefan Over übernommen. Nach der harmonisch verlaufenen Versammlung ließ man sich die von Vereinswirtin Andrea Selker gebackenen Struwen und Reibeplätzchen gut schmecken.

 

Free Joomla templates by Ltheme