Featured

Herrenteams am Wochenende im Einsatz

 

Die beiden Herrenteams hatten am vergangenen Wochenende ihre letzten beiden Spiele zu bestreiten. Die Ü40 konnte dabei in der 1. Kreisklasse für eine Überraschung sorgen. Sie siegten am Samstag beim TC Blau-Weiß Laer mit 4:2 und schlossen die Saison auf einem guten dritten Platz ab. Nach den Einzeln stand es nach Siegen von Volker Beckmann und Martin Klumps bei Niederlagen von Guido Müller und Sven Kirst 2:2. Die abschließenden Doppel waren beide sehr umkämpft, aber jeweils mit dem besseren Ende für die Gäste. Müller/Beckmann und Kirst/Klumps konnten letztlich ihre Gegner besiegen und somit den Auswärtssieg eintüten.

Bei der Ü30 ging es am Sonntag gegen den Tabellennachbarn aus Nordkirchen um den Klassenverbleib in der Bezirksklasse. Ein Punkt würde für eine weitere Saison in der Liga reichen. Die Leerer lagen schnell mit 0:1 hinten. Johannes Kleinehollenhorst hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und unterlag mit 2:6 und 0:6. Andreas Companie glich nach einem Zweisatzsieg aus. Nach einem klaren Sieg von Nico Berger und einer Niederlage von Henning Höseler stand es 2:2 nach den Einzeln. Es entwickelten sich zwei sehr interessante Doppel, die beide erst im Match-Tie-Break entschieden wurden. Andreas Companie und Henning Höseler führten in diesem mit 7:6, verloren ihn aber noch mit 7:10. So standen Nico Berger und Hendrik Focke enorm unter Druck. Sie zeigten aber Nervenstärke und lagen schnell mit 7:0 in Führung. Beim Stand von 9:1 hatten sie acht Matchbälle. Die Gäste wehrten die ersten vier Matchbälle ab, der fünfte wurde dann endlich genutzt. Somit stand letztlich ein 3:3-Unentschieden zu Buche, welches für die Gäste aus Nordkirchen den Abstieg bedeutete. Die Leerer dagegen können für eine weitere Bezirksklassensaison planen.

 

Featured

Ü 30 siegt klar mit 6:0

 

Die Ü 30 hat am vergangenen Samstag einen ersten Schritt in Sachen Klassenerhalt in der Bezirksklasse gemacht. Mit 6:0 bezwang man den Tabellenletzten TC Grün-Weiß Neuenkirchen. Da die Gäste nur zu zweit angetreten sind, waren zwei Einzelsiege und ein Doppelerfolg bereits sicher. Andreas Companie konnte sein Einzel klar mit 6:1 und 6:1 für sich entscheiden. Spannender machte es da Henning Höseler. Nachdem er den ersten Satz im Tie-Break verlor, war er im 2. Satz mit 6:1 erfolgreich. Auch im Match-Tie-Break behielt er mit 10:2 die Oberhand. Im abschließenden Doppel harmonierten Nico Berger und Andreas Companie sehr gut miteinander und schlugen ihre Gegner mit 6:4 und 6:1. Am kommenden Sonntag kommt es zur letzten Begegnung gegen TG Nordkirchen. Bei einem Sieg kann der Klassenverbleib gefeiert werden, auch bei einem Remis sieht es nicht so schlecht aus. Nur eine Niederlage dürfen sich die Mannen rund um Johannes Kleinehollenhorst nicht erlauben. Spielbeginn ist um 10:00 Uhr auf der heimischen Anlage.

 

Featured

Herrenteams mit Sieg und Niederlage

 

Am vergangenen Wochenende waren die Herren Ü 30 und die Ü 40 im Einsatz. Während die Ü 30 beim 0:6 gegen Grün-Weiß Amelsbüren ohne Satzgewinn blieb, feierte die Ü 40 einen 5:1-Erfolg bei Turo Darfeld II. Guido Müller, Pascal Hesse und Rainer Janning hatten bei ihren Zweisatzsiegen wenig Probleme, Matin Klumps musste sich dagegen in seinem Einzel geschlagen geben. Die Doppel waren dann aber wieder eine klare Angelegenheit. Müller/Hesse und Klumps/Janning gaben in ihren beiden Doppeln zusammen gerade mal 7 Spiele ab. Mit 7:5 Punkten bei noch einem ausstehenden Spiel steht die neu gegründete Mannschaft in der Tabelle recht gut da. Die Ü 30 muss dagegen in den letzten beiden Heimspielen unbedingt punkten, um die Klasse zu halten.

Nachtrag:

Die Ü 40 hatte am Wochenende eine weitere Partie beim TV Blau-Weiß Epe zu bestreiten. Diese endete 3:3-Unentschieden. Remis stand es auch nach den Einzeln. Während Pascal Hesse und Rainer Janning in ihren Spielen erfolgreich waren, so unterlagen Sven Kirst und Patrick Brigden ihren Gegnern. So richtig spannend wurde es dann in den Doppeln. Es ging jeweils in den Match-Tie-Break, der einmal zu Gunsten der Leerer lief (Hesse/Janning) und einmal zu Ungunsten (Kirst/Brigden). Am Ende war es ein leistungsgerechtes Unentschieden.

 

Featured

Clubmeisterschaften nach zweijähriger Corona-Pause

 

 

Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden am Wochenende die Clubmeisterschaften der Fachschaft Tennis des Sportvereines Westfalia Leer statt. Da war es schon von Vorteil, dass der Festausschuss um Sandra Kirst, Kirsten Müller und Stephanie Brigden für kühle Getränke aber auch für ein reichhaltiges Büffet gesorgt hatte. Zahlreiche Zuschauer verfolgten von der höher gelegenen Terrasse des Clubheimes die spannenden Spiele. Zu ihnen gehörte auch der Vorsitzende des Gesamtvereines Michael Denkler.

"Endlich können wir nach zweijähriger Pause wieder den Clubmeister ermitteln", freute sich Sportwart Pascal Hesse. Sechs Wochen hatten die Aktiven in den Vorrunden Zeit, um sich für die Finalrunden zu qualifizieren. Bei den Herren standen sich im Endspiel Johannes Kleinehollenhorst und Henning Höseler gegenüber. Am Ende lag Johannes Kleinehollenhorst mit 6:3 und 6:3 vorne. Er konnte damit seine Erfolge als Clubmeister aus den vergangenen Jahren wiederholen. Bei den Hobby-Herren siegte Frank Dauwe mit 6:1 und 6:2 gegen Matthias Baller. Mit Mira Schild setzte sich bei den Damen die klare Favoritin durch. Den zweiten Platz belegte Irmgard Neugebauer.

Fachschaftsvorsitzender Guido Müller übergab den Siegerinnen und Siegern die Wanderpokale und Medaillen. "Ich bin stolz, Vorsitzender der Fachschaft Tennis zu sein die sich mächtig im Aufwind befindet" freute sich der Vorsitzende. Voll des Lobes war auch Gesamtvorsitzender Michael Denkler: "Es war eine tolle Veranstaltung mit großem Interesse nicht nur der Mitglieder." Darauf könne man aufbauen. Er lobte auch das gute Verhältnis zwischen Tennis und Fußball. Einige Fußballer verfolgten die Spiele.

Im September ist die Fachschaft besonders gefragt. Dann soll der dritte Platz überholt werden, die Terrasse überdacht und der Belag auf der Terrasse durch neue Platten ersetzt werden. "Der Gesamtverein stellt dafür gerne einen finanziellen Beitrag zur Verfügung", so Michael Denkler.

 

Featured

Dorfrallye begeistert Kinder

 

 

Die Kinder- und Jugendarbeit in der Fachschaft Tennis des Sportvereines Westfalia Leer wird groß geschrieben. Wöchentlich kommt der Nachwuchs zum qualifizierten Training auf die Tennisanlage am Leerbach. Jetzt während der Sommerferien war eine andere Aktion angesagt: Die sechs bis 13 Jahre alten Kinder wurden zur Dorfrallye eingeladen. In drei Gruppen, die zuvor ausgelost worden waren, machten sich die Kinder auf den Weg. Sie wurden von Kirsten Müller, Kerstin Meis und Andrea Meis begleitet. Diese Mütter hatten auch Rallye vorbereitet. Insgesamt acht Stationen, die auf einem Bildausschnitt zu sehen waren, mussten die Kinder anlaufen. Dazu gehörte auch der Kalvarienberg, die Grundschule und der Dorfladen aber auch die Grollenburg. Zum Spielen luden die Geräte an der Grollenburg ein. Groß war die Überraschung, als Fachschaftsvorsitzender Guido Müller auf der Terrasse des Clubhauses mit einer Pizza für alle aufwartete. Danach waren die Kinder immer noch nicht müde, sie spielten noch ein wenig Tennis. "Der ganze Nachmittag war super", schwärmte die siebenjährige Frieda Gasch. Sie bekam wie auch die anderen Kinder einen Schlüsselanhänger mit einem Tennisball. Kirsten Müller berichtete von dem sehr positiven Echo der Eltern auf das Angebot für ihre Jüngsten.

 

Featured

Ü 40 siegt mit 5:1

 

Ihren 2. Sieg im 4. Spiel feierten die Ü 40-Herren des SV Westfalia Leer im Nachbarschaftsderby gegen den TC Grün-Weiß Burgsteinfurt. Am Ende stand ein ungefährdeter 5:1-Erfolg zu Buche. Den Grundstein zum Erfolg legten die Leerer in den Einzeln. Siege von Guido Müller (7:5, 6:4), Pascal Hesse (4:6, 6:2, 10:7) sowie Patrick Brigden (6:2, 6:3) bei einer Niederlage von Sven Kirst (6:7, 0:6) führten zu einem 3:1. Die abschließenden Doppel waren bis auf eine kleine Ausnahme eine klare Angelegenheit für die heimische Westfalia. Das Duo Guido Müller und Pascal Hesse siegte klar mit 6:1 und 6:2, beim 6:3 und 7:6-Erfolg von Martin Klumps und Patrick Brigden wurde es nur im 2. Satz knapp. Der nächste Gegner heißt in 2 Wochen auswärts der TV Blau-Weiß Epe II.

 

Featured

Erste Meisterschaftspunkte für die 2. Hobby-Herren


Nachdem die neu gegründete 2. Hobby-Herren in den ersten drei Meisterschaftsspielen ein wenig Lehrgeld bezahlen musste, lief es am gestrigen Sonnabend besser. Mit 5:1 wurden die Gäste von der DJK Arminia Ibbenbüren wieder gen Heimat geschickt. Christoph Arning (6:0, 6:1), Berthold Rehring (6:3, 5:7, 10:4) sowie Daniel Pomplun (6:1, 6:1) konnten ihre Einzel für sich entscheiden, Eyal Ein-Habar musste sein Match im 2. Satz verletzungsbedingt aufgeben, so dass es nach den Einzeln 3:1 für den Gastgeber stand. Die anschließenden Doppel waren dann eine klare Sache. Christoph Arning/Berthold Rehring und Patrick Brinkhaus/Daniel Pomplun gaben jeweils nur 3 Spiele ab, so dass am Ende ein 5:1-Erfolg zu Buche stand. Dieser wurde anschließend noch ein wenig länger gebührend gefeiert.

 

Featured

Hobby-Herren mit Sieg und Niederlage

 

Am vergangenen Wochenende waren die beiden Hobbymannschaften des SV Westfalia im Einsatz. Während die 2. Hobby-Herren am Samstag dem letztjährigen Münsterlandsieger Schwarz-Weiß Lienen mit 1:5 unterlag, siegte die 1. Hobby-Herren am Sonntag mit dem gleichen Resultat gegen Germania Schale.

Nachdem Christoph Arning, Berthold Rehring, Daniel Pomplun sowie Frank Hölscher ihre Partien jeweils in zwei Sätzen verloren, stand der Lienener-Sieg bereits nach den Einzeln fest. Den Ehrenpunkt sicherten sich im ersten Einzel Christoph Arning und Frank Hölscher, die ihre Gegner mit 6:0 und 6:3 besiegten. Am 02.07. um 13 Uhr steht das letzte Spiel gegen Arminia Ibbenbüren an.

Bei den 1. Hobby-Herren lief es am Sonntag vor allem in den Einzeln sehr gut. Auch da war die Partie nach den Siegen von Florian Klockenkemper, Stefan Over, Marcus Denkler und Jens Hüsing bereits früh entschieden. Da konnte die abschließende Doppelniederlage des Duos Florian Klockenkemper/Marcus Denkler verschmerzt werden. Mit 5:3 Punkten rangiert die Truppe momentan auf den 3. Rang. Ob die Punkteausbeute noch für die Finalrunde ausreicht, wird sich in den letzten Saisonspielen an diesem und am kommenden Wochenende zeigen.

 

Featured

Herrenteams jeweils mit 3:3-Remis

 

Die Herren Ü30 musste am vergangenen Samstag beim ETuS Rheine antreten. Nach einem Sieg und einer Niederlage in den ersten beiden Partien kam es dieses Mal zu einem 3:3-Unentschieden. Nico Berger und Henning Höseler drehten ihre Spiele nach verlorenem 1. Satz und waren jeweils im Match-Tiebreak erfolgreich. Andreas Companie und Patrick Hüsing mussten sich ihren Gegnern in zwei Sätzen geschlagen geben. Nachdem das erste Doppel klar an die Rheinenser ging, stand das Duo Berger/Companie enorm unter Druck. Doch sie hielten dem stand und gewannen letztlich mit 4:6, 6:4 und 10:5. In der Tabelle belegen sie mit nun 3:3-Punkten den 4. Platz. Das nächste Spiel steht erst wieder am 14.08. gegen DJK GW Amelsbüren auf dem Programm.

Nach einer 2:4-Niederlage zum Auftakt beim VfL 1892 Ahaus und einem 4:2-Erfolg beim TSV Westfalia Westerkappeln, hatte die 1. Hobby-Herren am Samstag den VfL Ladbergen auf der heimischen Anlage zu Gast. Nach den Einzeln stand es 2:2. Während Frank Dauwe (6:1, 6:2) und Florian Klockenkemper (6:4, 7:5) ihre Matches für sich entscheiden konnten, unterlagen Stefan Over und Jens Hüsing ihren Gegnern jeweils in zwei Sätzen. Somit mussten auch hier die beiden Doppel die Entscheidung bringen. Während das Duo Frank Dauwe/Stefan Over ihre Partie mit 6:2 und 6:3 gewann, verloren Florian Klockenkemper und Burkhard Kemmer ihr Doppel und so hieß es auch hier am Ende 3:3-Unentschieden. Am kommenden Sonntag um 10 Uhr steht das letzte Spiel gegen Germania Schale auf dem Programm.

Ebenfalls auf der heimischen Anlage begrüßt einen Tag zuvor, also morgen, die 2. Hobby-Herren den letztjährigen Münsterlandsieger SV Schwarz-Weiß Lienen. Auch hier geht es um 10 Uhr los.

 

Featured

Tennis-Schnuppertraining beim SV Westfalia Leer

 

Lust auf ein unverbindliches Schnuppertraining? Die Fachschaft Tennis bietet ab dem 27.06.2022 an drei Montagen ein kostenloses Schnuppertraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Vereinstrainer Manfred Neuenfeldt an. Dieses Angebot richtet sich an alle Tennisinteressierten, insbesondere an Anfänger und Wiedereinsteiger. Schläger und Bälle werden gestellt. Das Training findet an folgenden Tagen statt: 27.06., 04.07. und 11.07. von 17 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche sowie von 18 bis 19 Uhr für Erwachsene. Anmeldungen bitte bei Manfred Neuenfeldt unter 0170/4166679.

 

Free Joomla templates by Ltheme