Niederlagen für die beiden Hobbyteams
Am Samstag waren die beiden Hobbyteams des SV Westfalia Leer gefordert. Beide Mannschaften hatten es schwer und unterlagen jeweils ihren Gegnern.
Die Hobby I hatte Westfalia Westerkappeln zu Gast. Mit einem klaren Sieg wäre der erste Platz noch drin gewesen. Doch bereits in den Einzeln zeigte sich, dass sich die Leerer von diesem Ziel verabschieden mussten. Denn nur Florian Klockenkemper konnte sein Einzel gewinnen (6:4, 6:4). Stefan Over (6:4, 3:6, 5:10), Jens Hüsing (2:6, 1:6) und Burkhard Kemmer (2:6, 2:6) mussten dem jeweiligen Gegner den Vortritt lassen. In den beiden abschließenden Doppeln konnte zumindest die Paarung Klockenkemper/Over beim 6:1, 4:6 und 10:6 den zweiten Punkt sichern. Tom Hölscheidt und Jens Hüsing waren in ihrem Doppel beim 2:6 und 1:6 ohne Chance. So ging die Partie mit 2:4 an den Gast. Am kommenden Samstag steht die letzte unbedeutende Partie gegen den TuS Lotte an.
Die Hobby II musste bei Schwarz-Weiß Lienen antreten und musste mit einer 1:5-Niederlage wieder die Heimreise antreten. Nachdem Christoph Arning bisher seine vier Saison-Einzel erfolgreich bestreiten konnte, musste er sich am Samstag erstmals geschlagen geben. Beim 1:6 und 4:6 konnte er nur im 2. Satz mithalten. Da auch Berthold Rehring (4:6, 3:6), Daniel Pomplun (6:4, 2:6, 6:10) und Thorsten Schemann (3:6, 1:6) ihre Einzel abgeben mussten, stand es nach den Einzeln 0:4. Zumindest den Ehrenpunkt konnte die Paarung Christoph Arning/Frank Hölscher im ersten Doppel beim 6:2 und 6:1 sichern. Patrick Brinkhaus und Thorsten Schemann verloren dagegen ihr Doppel fast mit dem gleichen Ergebnis (1:6, 2:6). Mit 5:5-Punkten schloss die im letzten Jahr erstmals angetretene Truppe die Saison auf einem respektablen 3. Platz ab.