• Veröffentlicht: Samstag, 20. Juli 2019 18:14
  • Geschrieben von Heiner Gerull (WN)

Westfalia gewinnt Mini-Turnier

 

Gelungener Abschluss der zweiten Trainingswoche des SV Westfalia Leer. Dank zweier Erfolge gegen den TuS St. Arnold (2:0) und Ski-Club Nordwest Rheine (2:1) sicherte sich der heimische A-Ligist den Sieg beim Mini-Turnier des TuS St. Arnold am heutigen Samstag. Dementsprechend zufrieden war Leers spielender Co-Trainer Gerold Laschke: "Das ließ sich schon gut an. Wir sind sehr zufrieden."

In der Eröffnungspartie zwischen Veranstalter St. Arnold und Westfalia schüttete es wie aus Eimern. Leer kam mit dem Starkregen und den dadurch ausgelösten widrigen Platzverhältnissen wesentlich besser zurecht als die Gastgeber und ging in der vierten Minute in Führung. Erik Schulte hatte den Ball nach einem Steilpass aufgenommen und zum 1:0 versenkt. Nur vier Minuten später erhöhte Jannis Ahlers auf 2:0. "Danach hatten wir zu wenig Druck auf den Gegner ausgeübt", befand Laschke. Doch Westfalias Keeper Daniel Kock rettete seiner Mannschaft den 2:0-Sieg in der 45-minütigen Spielzeit.

In der Begegnung gegen den Ski-Club Nordwest Rheine geriet Leer nach einem Fehlpass im Mittelfeld in der neunten Minute in Rückstand. Dann aber bekam der heimische A-Ligist die Partie besser in den Griff und glich durch Timo Hüsing in der 27. Minute aus. In der 40. Minute fasste sich Timo Selker ein Herz, zog aus der Distanz ab, sodass der Ball im linken oberen Torgiebel zum 2:1 für Westfalia einschlug. Das Spiel zwischen St. Arnold und Skiclub Nordwest endete 1:1.

 

  • Veröffentlicht: Montag, 15. Juli 2019 20:38
  • Geschrieben von Franz Neugebauer (+ Foto)

Christian Kreimer sagt Servus

 

 

Christian Kreimer wird zukünftig nicht mehr als Jugendtrainer für die Spielgemeinschaft Leer/Horstmar zu Verfügung stehen. "Wir haben persönlich Verständnis dafür, wenn er nach beinahe 30jähriger Tätigkeit in der Jugendarbeit zurücktritt, bedauern aber diesen Schritt sehr" bringt Westfalia-Jugendobmann Dietmar Kröger seine Gefühle zum Ausdruck. Man habe in all den Jahren seine Zuverlässigkeit, seine erstklassige Einstellung zum Sport und sein großes Geschick geschätzt. "Es war der Wille bei ihm da, Fußball zu vermitteln" so Dietmar Kröger.

Christian Kreimer ist mit dem Fußball groß geworden. Er hat selbst in allen Mannschaften von Westfalia Leer gespielt und konnte daher seine praktisches Wissen den jüngeren Spielern vermitteln. Heute spielt der 49jährige Leerer Bürger noch in der Altherren-Fußballmannschaft. Viele Jahre nahm er als Betreuer an der Jugendfreizeit von Westfalia Leer teil und gehörte stets zum Orga-Team beim Jugendfußballturnier. Sein Rücktritt ist umso bedauerlicher, als gerade jetzt sowohl in der A- als auch in der B-Jugendspielgemeinschaft Leer/Horstmar Trainer fehlen. "Wir sind als Sportverein Westfalia in der Pflicht zu liefern" richtet er einen Appell an alle, die sich für eine Traineraufgabe interessieren. Interessenten könnten sich bei Dietmar Kröger unter der Handy-Nr. 0170 8009165 melden.

 

  • Veröffentlicht: Sonntag, 14. Juli 2019 10:28
  • Geschrieben von Super User
... lade FuPa Widget ...
Sportverein Westfalia Leer 1945 auf FuPa
  • Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Juli 2019 19:42
  • Geschrieben von Heiner Gerull (WN)

Das siebte Jahr soll kein "verflixtes" werden

 

 

Zwischen 2006 und 2013 spielte Westfalia Leer in der Kreisliga B. Dann folgte der Aufstieg in die A-Liga, und wenn mit dem Heimspiel gegen Wettringens "Zweite" am 10. August (Samstag) die Serie 2019/20 für Westfalia beginnt, dann wird es schon die siebte Saison in Folge sein, die der Club im Kreisliga-Oberhaus verbringt – eine wahrlich respektable Leistung.

Damit dieses siebte Jahr in der A-Liga kein „verflixtes“ für Westfalia wird, hat sich Trainer Thomas Overesch einen Plan zurechtgelegt. Eine wesentliche Rolle darin spielt Gerold Laschke – Heimkehrer und Neuling zugleich. Bis zum Ende der C-Junioren spielte er für seinen Heimatverein, dann zog es ihn zu Vorwärts Wettringen, wo er bis zuletzt Leistungsträger war.

Dass er nun zu seinen Wurzeln zurückkehrt, hat nachvollziehbare Gründe. Laschke agiert künftig als spielender Co-Trainer. In dieser Funktion ist er künftig der verlängerte Arm von Chefcoach Overesch auf dem Feld. "Westfalia bietet mir die Chance, in den Trainerjob hin­einzuschnuppern, die möchte ich nutzen", lässt Laschke anklingen, dass er über kurz oder lang in der Branche Fuß fassen will.

Im Prinzip ist es für Westfalias neuem Co-Spielertrainer und den Verein eine "Win-win-Situation". Das sieht auch Overesch so: "Gerold bringt viel Erfahrung mit. Für uns ist er sicherlich eine absolute Bereicherung", sagte Leers Chefcoach beim offiziellen Trainingsstart. Somit wird Westfalia in der kommenden Saison nicht nur auf dem Feld, sondern auch im Trainerteam breiter aufgestellt sein. Denn neben Overesch und Laschke gehört Nils Eden als zweiter "Co" dem Team an.

Mit Daniel Kock präsentierte sich am vergangenen Dienstagabend ein zweiter Neuzugang. Doch ähnlich wie im Fall Laschke ist Kock kein gänzlich unbeschriebenes Blatt in Leer. Der Torhüter, dessen Heimatverein Preußen Borghorst ist, fungiert bei Westfalias Damenmannschaft als zweiter Coach. "So kann ich beides einfach verbinden", gibt Kock Auskunft, weshalb er sich an Westfalia gebunden hat. Freilich wird es für ihn zunächst darauf ankommen, Praxis zu sammeln, denn er war ein Jahr verletzt.

Dass die Vorbereitung auch in Leer kein Kindergeburtstag ist, das bekamen die Spieler schon während des Trainingsauftaktes zu verspüren. "Wir haben gegen Ende der letzten Saison oftmals in der Schlussphase der Spiele Tore kassiert. Das müssen wir abstellen", erläutert Overesch, der dieses Manko mit verbesserter Fitness beheben will.

►  Testspiele: bei BW Greven (13. Juli); Turniertag beim TuS St. Arnold (20. Juli); beim FC Lau-Brechte (4. August); gegen TuS Altenberge II (6. August)

 

  • Veröffentlicht: Sonntag, 23. Juni 2019 11:19
  • Geschrieben von Super User

Alte Herren

 

Die Alte Herren Abteilung des SV Westfalia Leer bildet sich zu Zeit aus ca. 25 aktiven und 45 passiven fußballbegeisterten Fußballern. Vornehmlich frühere (Westfalia)-Fußballer und Funktionsträger aber auch "Neuleeraner" bilden das Grundgerüst dieser Gemeinschaft. Der Spaß am Sport, sowie die geselligen Gemeinschaftsaktivitäten geben wahrscheinlich den Anreiz, dass die Fußballschuhe noch nicht an den "berühmten" Nagel gehängt werden!

 

 stehend v.l.n.r.: T. Meis, C. Hüweler, S. Fornefeld, J. Budde, D. Wewers und S. Schulze-Schwarthoff
Knieend v.l.n.r.: T. Rawert, T. Bödding, A. Käthner, A. Overkamp, M. Ahlers und S. Jahn

 

Trainingszeiten:

Sommer: jeweils Dienstags 19:00 Uhr Stadion

Winter: jeweils Dienstags 19:30 Uhr Sporthalle

 

Ansprechpartner:

1. Vorsitzender: Tobias Meis 0151/68190880

Koordination Spielbetrieb: Dennis Eweler 0171/4910178

Finanzen: Martin Schleß

Beirat: Steffen Jahn

 

  • Veröffentlicht: Sonntag, 23. Juni 2019 11:06
  • Geschrieben von Super User
... lade FuPa Widget ...
SG TuS Horstmar / SV W. Leer auf FuPa
  • Veröffentlicht: Sonntag, 23. Juni 2019 11:00
  • Geschrieben von Super User
... lade FuPa Widget ...
  • Veröffentlicht: Sonntag, 23. Juni 2019 10:59
  • Geschrieben von Super User
... lade FuPa Widget ...
  • Veröffentlicht: Sonntag, 23. Juni 2019 10:58
  • Geschrieben von Super User
... lade FuPa Widget ...
  • Veröffentlicht: Sonntag, 23. Juni 2019 10:58
  • Geschrieben von Super User
... lade FuPa Widget ...

Meisterschaft

Folgt uns jetzt auch auf Instagram

App

Tabelle 1. Mannschaft

... lade FuPa Widget ...

Tabelle 2. Mannschaft

... lade FuPa Widget ...

Tabelle Frauen

... lade FuPa Widget ...

So finden Sie uns:

Anmeldung

Counter

Heute 42

Gestern 139

Woche 647

Monat 6031

Insgesamt 140861